Die Display-Helfer erlauben es Ihnen die Anzeige von Inhalten zu steuern. Dazu gehört die bedingte Sichtbarkeit basierend auf dem aktuellen Viewport oder dem tatsächlichen Element-Anzeigetyp.
Device | Code | Types | Range |
---|---|---|---|
Extra small | xs | small to large handset | < 600px |
Small | sm | small to medium tablet | 600px > < 960px |
Medium | md | large tablet to laptop | 960px > < 1264px* |
Large | lg | desktop | 1264px* > < 1904px* |
Extra large | xl | 4k and ultra-wides | > 1904px* |
* -16px on Desktop |
Geben Sie die Elemente display
-Eigenschaft an. Diese Klassen können auf alle Haltepunkte angewendet werden, von xs
bis xl
und haben keinen angegebenen Haltepunkt.
.d-{value}
fürxs
.d-{breakpoint}-{value}
fürsm
,md
,lg
undxl
Die Eigenschaft value ist eine von:
none
inline
inline-block
block
table
table-cell
table-row
flex
inline-flex
Wenn ein spezieller Haltepunkt für eine Display-Helfer-Klasse gesetzt wird, wird er auf alle Bildschirmbreiten der Bezeichnung und höher angewendet. Zum Beispiel wird d-lg-flex
auf lg
und xl
Großbildschirme angewandt.
Zeigt ein Element auf der Basis des aktuellen Viewport an. Haltepunkt-Utility-Klassen gelten immer von unten nach oben. Das bedeutet, wenn Sie .d-none
setzen, wird es sich auf alle Breakpoints auswirken. Allerdings wird sich .d-md-none
nur auf md
und höher auswirken.
Screen Size | Class |
---|---|
Hidden on all | .d-none |
Hidden only on xs | .d-none .d-sm-flex |
Hidden only on sm | .d-sm-none .d-md-flex |
Hidden only on md | .d-md-none .d-lg-flex |
Hidden only on lg | .d-lg-none .d-xl-flex |
Hidden only on xl | .d-xl-none |
Visible on all | .d-flex |
Visible only on xs | .d-flex .d-sm-none |
Visible only on sm | .d-none .d-sm-flex .d-md-none |
Visible only on md | .d-none .d-md-flex .d-lg-none |
Visible only on lg | .d-none .d-lg-flex .d-xl-none |
Visible only on xl | .d-none .d-xl-flex |
Zusätzlich können Sie ein Element basierend auf dem aktuellen Viewport mit Hilfe von seitlichen Displayhelfer-Klassen anzeigen. Diese Klassen können im Format hidden-{breakpoint}-{condition}
angewendet werden
Die condition wendet die Klassenbasis wie folgt an:
only
- Versteckt das Element nur vonxs
bisxl
Haltepunktenand-down
- Versteckt das Element an dem angegebenen Haltepunkt und abwärts vonsm
bislg
Haltepunkteand-up
- Versteckt das Element an dem angegebenen Haltepunkt und aufwärts vonsm
bislg
Haltepunkte
Zusätzlich können Medientypen mit der only
Bedingung gezielt angesprochen werden. Sowohl hidden-screen-only
als auch hidden-print-only
werden derzeit unterstützt.
Sie können auch die Anzeigeeigenschaften beim Drucken ändern.
.d-print-none
.d-print-inline
.d-print-inline-block
.d-print-block
.d-print-table
.d-print-table-row
.d-print-table-cell
.d-print-flex
.d-print-inline-flex
Druckwerkzeuge lassen sich auch mit "none print display"-Werkzeug kombinieren.
Use the d-sr
utility classes to conditionally hide content on all devices except screen readers.
d-sr-only
visually hides elements but will still announce to screen readers.d-sr-only-focusable
visually hides an element until it is focused. This is useful when implementing skip links.
Bereit für mehr? Weiter lesen mit: